top of page
Butenland_Manuela_edited.jpg

Veganismus - Speziesismus - Karnismus

– unsere Definitionen –

Veganismus

Veganismus ist ein moralisches Grundprinzip und die tiefe Überzeugung, dass alle Tiere Individuen* mit Gefühlen und Bedürfnissen sind und ein Recht auf ein leidfreies, selbstbestimmtes Leben haben, frei von Kontrolle und Ausbeutung.

*Keine Dinge, Produkte, Produktionsmittel oder Besitzgüter

Speziesimus

Kurzdefinition:

Speziesismus ist die Diskriminierung von nicht-menschlichen Tieren aufgrund ihrer Artzugehörigkeit.

Definition mit Ausbeutungsbereichen:

Speziesismus ist die Diskriminierung von nicht-menschlichen Tieren aufgrund ihrer Artzugehörigkeit und ihre Ausbeutung als Nahrung, Forschungsobjekte, Bekleidungsmaterialien, Spielzeug, Ausstellungsstück oder Dünger. 

Hier geht es zu unserem Blogbeitrag zum Thema Speziesismus.

Karnismus

Karnismus ist eine Wahrnehmungsverzerrung, durch die sogenannte Nutztiere als Dinge und nicht als Individuen wahrgenommen werden.

Es ist eine gewaltvolle Ideologie, die Menschen dazu veranlasst, ihr Mitgefühl „auszuschalten“ und an inhumanen Praktiken teilzuhaben, ohne zu realisie- ren, was sie tun.

bottom of page