Event-ID:
003-2025
Kategorien:
Veganismus, achtsame Kommunikation, Karnismus, Speziesismus
Veganismus und achtsame Kommunikation
Tagesseminar in Vorbereitung
In unserem Seminar geht es um die vegane Lebensweise mit ihren Auswirkungen auf Tierwohl, Klima, globale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel. Und um ein konstruktives Miteinander von VeganerInnen mit ihrem nicht-veganen Umfeld.
Termin
Termin folgt
Teilnahmebetrag
wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungszeiten
Veranstaltungsort
Wird noch bekannt gegeben
VeranstalterIn
Uwe Käufer,
Andrea Hinz
TeilnehmerInnenanzahl
tbd
Anmeldeschluss
tba
Verpflegung
tba
Zu unseren Teilnahmebedingungen.
Wenn du dir unsicher bist, ob das Angebot das richtige für dich ist, kannst du gerne nachfragen bei andrea.hinz@duesseldorf-vegan.de.
Veranstaltungsdetails
Vegan sein in einer nicht-veganen Welt. Wir schauen uns an, wie wir Herausforderungen meistern können, um Sicherheit, Kraft und Zuversicht zu gewinnen und mit unseren Mitmenschen, vor allem unseren Liebsten, in einer guten Verbindung zu bleiben.
– Vegane Lebensweise & gesellschaftlicher Wandel
– Mythen & Fakten zu Tierwohl, Klima, globale Gerechtigkeit
– Speziesismus & unsichtbare Glaubenssätze (Karnismus)
– Methoden & Mindset für ein konstruktives Miteinander (Intro in die Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg)
ReferentInnen: Andrea Hinz, Uwe Käufer
TeilnehmeInnenzahl: mind. 6, max. 10